Info
Verlängerte Mittagsbetreuung (bis 17:00 Uhr)
Monatlicher Beitrag in Höhe von
- 32,--EUR bei einem/zwei Wochentagen Betreuung
- 48,--EUR bei drei Wochentagen Betreuung
- 64,--EUR bei vier Wochentagen Betreuung
- 80,--EUR bei fünf Wochentagen Betreuung
Mittagessen
Umlage in Höhe von 3,30 EUR pro bestelltes Mittagessen. Abbestellung im Falle einer plötzlichen Erkrankung/ Befreiung des Schülers/ der Schülerin noch am Morgen (bis spätestens 08:00 Uhr) des betreffenden Tages möglich.
Zahlungsverfahren
Die Elternbeiträge für Betreuung und ggf. Mittagessen werden jeweils zum 05. des Folgemonats per Lastschrift vom Bankkonto der Eltern/ Erziehungsberechtigten eingezogen. Es fallen elf Einzugstermine an, von Ende September bis Ende Juli. Für den Monat August fallen in Ermangelung eines Betreuungsangebots keine Beiträge an.
Förderung der Teilnahme bedürftiger Schülerinnen und Schüler am Mittagessen
Mit Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom 03. April 2009 (Az.: A3/1592/1/09) kann Schülern und Schülerinnen aus finanziell bedürftigen Familien durch eine freiwillige finanzielle Unterstützung des Landes und der Kommunen die Teilnahme an der bestehenden Mittagsverpflegung in Ganztagsangeboten ermöglicht werden.
Für weitere Auskünfte erreichen Sie uns wie folgt:
Idealverein für Sportkommunikation und Bildung e.V.
Obere Straße 11
97421 Schweinfurt
Tel.: 09721 675-4444
Fax: 09721 67569-65
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Bewegte Ganztagsschule
Weiter zur Homepage
Bauen & Wohnen
- Rund ums Bauen
- Innenentwicklung
- Verkehrsrechtliche Anordnungen
- Förderung einer Photovoltaikanlage und/oder eines Batteriespeichers
- Veranstaltungskalender
- Grundschule Wasserlosen
- Kindergärten
- Jugendarbeit
- Familie
- Volkshochschule
- Versorgungseinrichtungen
- Heimische Wirtschaft
- Kirchengemeinden
- Gesundheit
- Senioren
- Leben im Schweinfurter Land
- Nützliche Links