Rektoren
Schulleiterin an der Grundschule Wasserlosen seit 1.8.2017

Dorothea Veth
Rektorin an der Grundschule Wasserlosen seit 2011 bis 2017
Entwicklung von Schul-Logo, Schul-Shirts und Leitbild
Einführung des Knigge-ABC: Von Anstand bis Zuverlässigkeit!
Installation einer Mittagsbetreuung im Schulhaus
Gründung des Fördervereins
Kooperation mit Schulweghelfern und Lesepaten
Zusammenarbeit mit Künstlern im Rahmen des Projekts LTTA-Learning through the Arts
Jährliche Lesewochen mit Autorenlesungen
Einrichtung von Klassenbüchereien
Jährlicher Wintersporttag im Icedom Schweinfurt
Regelmäßige Theaterbesuche mit der ganzen Schule
Ausstattung der Schule mit neuen Möbeln
Anschaffung neuer Musikinstrumente
Erneuerung von Lehr- und Lernmitteln
Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Sicherung von Arbeitsgemeinschaften:
Theaterpädagogin vom Theater Maßbach leitet Schulspiel-AG
Externer Musiklehrer leitet Flöten-AG
Externe Lehrerin leitet AG Frühenglisch
Zusammenarbeit mit Märchenerzählerinnen
Ausstattung der Schule mit W-Lan, Tablet, Laptop, Beamer, Farbdrucker
Vierzig-Jahr-Feier der Grundschule
Erster Sponsorenlauf
Initiative zum Walking bus
Thematische Elternabende mit Erziehungstipps in Zusammenarbeit mit der VHS
Rektor an der Grundschule Wasserlosen von 2004 bis 2011

Projekttage: gesundes Frühstück, Tag des Butterbrotes, Autorenlesungen, Weihnachtsfeiern, Adventsfeiern in der Schulaula, Mitgestal-tung bei Seniorennachmittagen, Theaterbesuche, Besuch des Schul-landheimes mit der 4. Klasse
Teilnahme der Grundschule an den 1100 Jahr Feierlichkeiten von Rütschenhausen
eine Sekretärin übernimmt Verwaltungstätigkeiten
Beschaffung der zweiten Generation von Computern für die Klassenzimmer
Einrichtung der zweiten Generation von Computern im Computer-raum
75. Geburtstag des ehm. Rektors Bernhard Müller, die Schulfamilie gratuliert ihm
Gestaltung des Schulhauses im Innenbereich
Umbau und Neugestaltung des Pausenhofes
Energetische Sanierung des Schulhauses
Rektor an der Grundschule Wasserlosen von 1998 bis 2004

Feierlichkeiten von 25-Jahre Grundschule Wasserlosen im Jahr 1999
Einführung des ersten Schulverwaltungscomputer
Aktionen der Grundschule bei den 1200 Jahr Feierlichkeiten von Was-serlosen
Aufführen eines Theaterstückes auf der Dorfbühne am Kastanien-baum bei den 1200 Jahr Feierlichkeiten von Wasserlosen
Tag der offenen Tür
Schülercomputer für die Klassenzimmer
Einrichtung des ersten Computerraumes
Projekttage: gesundes Frühstück, Tag des Butterbrotes, Autorenle-sungen, Weihnachtsfeiern, Schulfeste, Bundesjugendspiele, Wander-tage
Rektor an der Grundschule Wasserlosen von 1985 bis 1998

Umbau der ehm. Schulturnhalle in zwei weitere Klassenräume
Erweiterung der Klassenstärke von vier auf sechs Klassen
Projekttage: Schulfeste, Weihnachtsfeiern, Wandertagen, Bundesju-gendspiele
Tischtennisplatte und eine „Pausenkiste“ mit Spielen wird eingeführt
mit finanzieller Hilfe des Elternbeirates werden Musikinstrumente, u.a. eine Keyboard und Xylophone, angeschafft
Verabschiedung von Pfarrer Eugen Menth vom Religionsunterricht
Sportunterricht kann ab Dezember 1988 in der neu errichteten Dr.-Maria-Probst-Halle stattfinden
Hausmeister Manfred Göbel beginnt ab 1.9.1988 mit seiner Tätigkeit
Rektor an der Grundschule Wasserlosen von 1973 bis 1985

erster Schulleiter der neu geschaffenen „Volksschule Wasserlosen (Grundschule)“
zum Schulverband gehören die selbstständigen Gemeinden Greßthal, Rütschenhausen, Schwemmelsbach und Wasserlosen
es wurden 177 Kinder in 5 Klassen unterrichtet
Herrichtung eines Buswendeplatzes
zur Sicherung des Schulwegs, wurde der Fußweg von der Kirchgasse zum Schulgebäude geschaffen
Adventliche und weihnachtliche Feierstunden, Wandertage, Bundesjugendspiele, Tag des Sports am alten Sportplatz
Bauen & Wohnen
- Rund ums Bauen
- Innenentwicklung
- Verkehrsrechtliche Anordnungen
- Förderung einer Photovoltaikanlage und/oder eines Batteriespeichers
- Veranstaltungskalender
- Grundschule Wasserlosen
- Kindergärten
- Jugendarbeit
- Familie
- Volkshochschule
- Versorgungseinrichtungen
- Heimische Wirtschaft
- Kirchengemeinden
- Gesundheit
- Senioren
- Leben im Schweinfurter Land
- Nützliche Links